FuchsTeufelsWild
Raffiniert, vorwitzig und ungezähmt: Am nördlichsten Punkt der Donau, unweit des Bayrischen Waldes fanden sich sechs junge Musiker und ein alter Hase des deutschen Mittelalter-Folk und machen jetzt gemeinsame Sache:
FuchsTeufelsWild nennt sich die Regensburger Formation und dieser Name ist Programm.
Gegründet 2014 vereinen Bastian Brenner - einigen vielleicht besser unter dem Pseudonym „Richard Hodenherz I? oder „Cordoban, der Verspielte?
(ehemals Feuerschwanz & Saltatio Mortis) bekannt – und seine Kollegen musikalische Einflüsse aus ganz Europas und quer durch Jahrhunderte hindurch.
Von Balkan-Folk bis Bavarian Brass, von mittelalterlichem Minnesang bis zu deutschem Hip Hop verbinden sich die verschiedenen Zutaten und ergeben etwas völlig Neues: FuchsTeufelsWild
Für ihr aktuelles Album „Weltenmeer” haben sich die wandlungsfähigen Bayern europäische Märchen, altbekannte Legenden und abendländische Mythen als
thematischen Rahmen gesetzt. Trotzdem gelingt es ihnen, aktuelle soziale und politische Themen wie Achtsamkeit, Zivilcourage, Medienhörsamkeit und
Waldsterben in mittelalterlichen und antiken Motiviken aufzudecken - und zeitgemäß zu interpretieren. Dabei erklingen Melodien auf verspielten Geigen,
temperamentvollen Sackpfeifen und rhythmischen Querflöten, getragen von rockigen Riffs auf Cister und Irish Bouzouki. Erscheinen wird das neue Machwerk
der Regensburger im Dezember 2015.
Besetzung:
Bastian „Cordoban” Brenner: Gesang, Dudelsack, Irish Bouzouki, Viola
Stefan „Wuschel” Fridrich: Cister, Akustik-Gitarre, Bouzouki, Akkordeon
Simone Zurbrügg: Gesang, Querflöte, Konzertina,
Sarah Kress: Violine
Andreas „Chewie” Schneid: E-Bass, Kontrabass, Sousaphon
Thomas „Tom? Wimmer: Akustik-Gitarre, E-Gitarre
Toni „Done? Holzbauer: Drums, Percussion
FuchsTeufelsWild nennt sich die Regensburger Formation und dieser Name ist Programm.
Gegründet 2014 vereinen Bastian Brenner - einigen vielleicht besser unter dem Pseudonym „Richard Hodenherz I? oder „Cordoban, der Verspielte?
(ehemals Feuerschwanz & Saltatio Mortis) bekannt – und seine Kollegen musikalische Einflüsse aus ganz Europas und quer durch Jahrhunderte hindurch.
Von Balkan-Folk bis Bavarian Brass, von mittelalterlichem Minnesang bis zu deutschem Hip Hop verbinden sich die verschiedenen Zutaten und ergeben etwas völlig Neues: FuchsTeufelsWild
Für ihr aktuelles Album „Weltenmeer” haben sich die wandlungsfähigen Bayern europäische Märchen, altbekannte Legenden und abendländische Mythen als
thematischen Rahmen gesetzt. Trotzdem gelingt es ihnen, aktuelle soziale und politische Themen wie Achtsamkeit, Zivilcourage, Medienhörsamkeit und
Waldsterben in mittelalterlichen und antiken Motiviken aufzudecken - und zeitgemäß zu interpretieren. Dabei erklingen Melodien auf verspielten Geigen,
temperamentvollen Sackpfeifen und rhythmischen Querflöten, getragen von rockigen Riffs auf Cister und Irish Bouzouki. Erscheinen wird das neue Machwerk
der Regensburger im Dezember 2015.
Besetzung:
Bastian „Cordoban” Brenner: Gesang, Dudelsack, Irish Bouzouki, Viola
Stefan „Wuschel” Fridrich: Cister, Akustik-Gitarre, Bouzouki, Akkordeon
Simone Zurbrügg: Gesang, Querflöte, Konzertina,
Sarah Kress: Violine
Andreas „Chewie” Schneid: E-Bass, Kontrabass, Sousaphon
Thomas „Tom? Wimmer: Akustik-Gitarre, E-Gitarre
Toni „Done? Holzbauer: Drums, Percussion
93059 Regensburg
Deutschland
Deutschland
fuchsteufelswild.net
#folk
Kontaktieren
Diese Band kann nicht über musiker-sucht.de kontaktiert werden.